Katrin Ruckenstuhl, MA
Texterin & Kommunikationsprofi
+43 664 50 52 422
office@kr-text.at

Ihre Texterin, Werbetexterin & SEO-Texterin:
Katrin Ruckenstuhl

Sie suchen Worte, die fesseln?
Texte, die verkaufen?
Und Botschaften, die im Kopf bleiben?

Dann sind Sie hier genau richtig! Ich bin Kommunikationsprofi und Freelance-Werbetexterin aus Graz mit langjähriger Berufserfahrung als kreativer Wortjongleur und ab sofort Ihre persönliche helfende Hand in Sachen Content Creation im gesamten deutschsprachigen Raum.

Meine Texte sparen nicht nur Kopfschmerzen und Geld, sondern auch Zeit. Zeit, die Sie in Ihrem Geschäftsalltag für andere wichtige Dinge benötigen. Zudem kurbeln Sie mit maßgeschneiderten Texten auch Ihr Business an, da Sie ab sofort Inhalte liefern, die sich Ihre Zielgruppe von Ihnen wünscht.

Egal, ob professioneller SEO-Content für Ihre Website, knackige Slogans und Headlines für Ihre Werbemittel, raffinierte Blogbeiträge, Interessantes für Ihren Newsletter oder Ihre Social-Media-Kanäle, hier sind Sie genau richtig! Erfahren Sie mehr über mich »

Wie kann ich helfen?

Text schreiben lassen

Lassen Sie Werbetexte, Websitetexte, Blogbeiträge, Microcopy und vieles mehr vom Profi schreiben.

Text checken lassen

Benötigt Ihr Text noch den letzten Schliff? Dann ist der Textcheck genau das Richtige für Sie.

Sie wollen mich als Texterin anfragen?

Schreiben Sie mir ganz unverbindlich über das Kontaktformular oder an office@kr-text.at und ich melde mich in Kürze bei Ihnen zurück.

    Sie haben Fragen?

    Hier habe ich Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu mir und meinen Leistungen als Texterin zusammengestellt. Konkrete Fragen können Sie mir gerne auch per E-Mail an office@kr-text.at stellen.

    Was ist ein Texter?

    Texter ist ein Beruf, der sich mit dem Verfassen von Texten befasst. Ursprünglich geht der Begriff Texter auf die Bezeichnung des Werbetexters zurück. Mittlerweile hat sich in unseren Breitengraden auch der Begriff Copywriter etabliert und bezeichnet auf den Punkt gebracht immer die Tätigkeit des Schreibens von Texten.

    Als Texter ist man für die Erstellung verschiedener Formate und Stile zuständig. Das können klassische Werbetexte für Printmedien sein, aber auch Online-Inhalte wie Websitetexte und SEO-Texte oder Blogartikel. Beim Texten geht es aber nicht nur darum, schöne Worte zu schreiben. Vielmehr geht es darum, je nach Anforderung den richtigen Ton und Stil zu treffen, um Produkte oder Dienstleistungen möglichst werbewirksam in Szene zu setzen.

    Was macht man als Texter oder Copywriter?

    Als Texterin ist es meine Aufgabe, mit Worten zu spielen und Botschaften kreativ zu vermitteln. Ich erschaffe Inhalte, die Menschen ansprechen und überzeugen sollen. Mein Ziel ist es, dass Ihre Wunschtexte Ihre Zielgruppe erreichen und sie im besten Fall von Ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung überzeugen.

    Die Kunst des Textens besteht darin, klare Botschaften in verständlicher Form zu vermitteln. Ein guter Texter beherrscht verschiedene Stile und passt sich dem jeweiligen Kunden an – sei es informell für ein junges Start-up oder formell für ein renommiertes Unternehmen. Texte müssen nicht nur interessant sein, sondern auch korrekt geschrieben werden. Daher gehört es zur täglichen Arbeit eines Texters dazu, Rechtschreibung und Grammatik genau im Blick zu haben.

    Was macht einen guten Texter aus?

    Ein guter Texter zeichnet sich durch Kreativität, Flexibilität und ein hohes Maß an Sprachgefühl aus. Egal, um welches Textformat es sich handelt, ich recherchiere immer gründlich zu dem jeweiligen Themenbereich, um mich in die Materie einzuarbeiten und fundierte Inhalte zu liefern. Dabei behalte ich stets die Zielgruppe im Blick und finde innovative Ansätze, um die Aufmerksamkeit der Leser zu gewinnen.

    Zudem arbeite ich eng mit Ihnen als Kunden zusammen, um Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und umzusetzen. Ich bin in der Lage, mich in verschiedene Branchen einzufinden und mich auf unterschiedliche Zielgruppen einzustellen. Dabei halte ich mich stets an Vorgaben wie den gewünschten Stil oder die Corporate Identity.

    Was ist der Unterschied zwischen Texter und Copywriter?

    Es gibt keinen Unterschied zwischen einem Texter und einem Copywriter. Die Begriffe sind synonym. Copywriter ist lediglich die englische Bezeichnung für Texter und hat sich im Laufe der Zeit auch bei uns als Begriff eingebürgert.

    Was kostet ein Texter?

    Wer auf der Suche nach einem professionellen Texter ist, steht früher oder später vor der Frage „Was kostet ein Texter eigentlich?“ Und zugegeben, die Antwort darauf ist nicht ganz einfach. Je nach Projekt und nach Art des Umfangs können die Kosten nämlich variieren. Einige Texter arbeiten auf Stundenbasis, bei anderen erfolgt eine Pauschalabrechnung basierend auf dem Projektumfang. Und wieder andere rechnen nach Wörtern ab.

    Übrigens: Ich berechne meine Textleistungen pauschal. Das bedeutet, Sie melden sich bei mir mit Ihrer konkreten Textanfrage und ich nenne Ihnen auf Basis der mir vorliegenden Informationen einen Pauschalpreis für die komplette Umsetzung des Projekts. Darin enthalten sind alle Recherchearbeiten sowie das Verfassen des Textes und eventuelle Nachkorrekturen. Wie Sie sehen, hängen die Kosten also immer von Ihrem Projekt ab.

    Was ist mit SEO gemeint und wozu braucht man SEO-Texte überhaupt?

    SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung). Es umfasst Strategien und Maßnahmen, um eine Website in den Suchergebnissen (z. B. bei Google) besser sichtbar zu machen. Ziel ist es, durch relevante und hochwertige Inhalte bei Suchanfragen weiter oben zu erscheinen, um mehr Besucher auf die Website zu ziehen.

    SEO-Texte spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie sind speziell darauf ausgerichtet, die Anforderungen von Suchmaschinen zu erfüllen und gleichzeitig für die Leser einen echten Mehrwert zu bieten. Gute SEO-Texte helfen dabei, die Sichtbarkeit einer Website zu erhöhen, indem sie Keywords gezielt einbinden. Ein Beispiel: Wenn Sie etwa nach „Texter Graz“ suchen, wird Ihnen meine Website dank optimierten SEO-Texten auf der ersten Seite der Suchergebnisse erscheinen – denn genau das bewirken gut geschriebene SEO-Texte.

    Kurz gesagt: SEO-Texte machen Unternehmen online sichtbar und bringen potenzielle Kunden direkt zur richtigen Stelle. Gute SEO-Texte gesucht? Fragen Sie gerne bei mir an.

    Warum einen Texter beauftragen anstatt ChatGPT zu benutzen?

    Weil auch KIs wie ChatGPT ihre Grenzen haben. Keine Frage, künstliche Intelligenz kann eine große und nützliche Hilfe sein. Vor allem dort, wo schnelle Hilfe gefragt ist. Aber ein professioneller Texter bringt oft tiefes Fachwissen und Kreativität mit, die auf jahrelanger Erfahrung beruhen.

    Als Texterin bin ich in der Lage, einzigartige und ansprechende Texte zu verfassen, die genau auf die Zielgruppe und die Markenidentität abgestimmt sind. Darüber hinaus verstehe ich als erfahrene Texterin, welche Tonalität am besten zu Ihrer Marke passt und kann konsistente, zielgruppengerechte Inhalte erstellen, was für eine starke Markenkommunikation entscheidend ist.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass ich als Texterin fundierte Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung (SEO) mitbringe und in der Lage bin, Inhalte zu erstellen, die sowohl gut klingen als auch online gut gefunden werden. Auch bei der Erstellung von maßgeschneidertem Content, der spezifische Informationen und Kontext erfordert, sehe ich mich derzeit (noch 😉 ) im Vorteil gegenüber KI.

    Kurzum: Als Texterin kann ich für Sie detaillierte, personalisierte Texte erstellen, die auf tiefem Branchenwissen basieren, während KI-basierte Systeme wie ChatGPT eher allgemeine und weniger kontextbezogene Texte ausspielen.

    Katrin Ruckenstuhl, MA
    Texterin & Kommunikationsprofi
    +43 664 50 52 422
    office@kr-text.at
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner